TaiJi =
große Extreme / Qi Gong = Arbeit mit Lebensenergie
Taiji-Quan
(wird auch als Tai Chi bezeichnet) ist ein alter chinesischer Teil der Kampf und Bewegungskunst Wushu.Taiji-Quan ist die Verbindung zwischen Selbstverteidigungsbewegung (Wushu) und Führung der Inneren Energie. Mit Taiji wird das Ziel verfolgt, der Energie (Qi) freien Fluss zu ermöglichen, welches das Hauptmerkmal der traditionellen chinesischen Medizin darstellt.Taiji bringt Körper, Seele und Geist in Einklang. Taiji führt zur inneren Ruhe, Entspannung, Ausgeglichenheit, Stärkung von Körper und Geist und somit zur allgemein besseren Gesundheit und Wohlbefinden. |
Qi Gong
gibt es in China seit dreitausend Jahren. Diese wirksame Methode dient der Lebenspflege und Meditation,um sich im hektischen, reiz-überfluteten Alltag eine Oase der Ruhe und Entspannung zu schaffen. Qi Gong ist ein Sammelbegriff für alle körperlich und energetisch geistigen Übungen wie Ba Duan Jin und wirkt nachweislich nervenstärkend. Die Atmungsorgane, Gliedmaße u. Gelenke werden biegsamer und kräftiger. Außerdem wirkt es sich positiv auf das Herz - Kreislaufsystem aus und unterstützt die Heilung von Osteoporose und Arteriosklerose. Es stärkt das Immunsystem und verzögert somit den natürlichen Alterungsprozess. |
 |
Außer Ba Duan Jin
sind noch weitere Tai Ji und Qi Gong Übungen vorgesehen z.B.
Die 6 Heilenden Laute (Liu Zi Jue)
Die Übung besteht aus langsamen, sanften und anmutigen Bewegungen. Sie
reguliert das Aufsteigen und Abfallen des Qi und stärkt Leber, Herz,
Milz, Lunge, Nieren und die Sanjiao. Diese Übung ist leicht zu erlernen
und daher für Anfänger aller Altersgruppen besonders gut geeignet.
Die 18 - fach Methode Übung
Dient zur Heilung und Vorbeugung von Verspannungen und Schmerzen im
Nacken, Schulterbereich und Kreuz. Diese traditionell chinesische
Heilübung wurde vom Arzt Zhuang Yuan Ming weiterentwickelt und
vorgestellt.
Die 18 Übungen des Taiji – Qigong
Diese Übungen wurden von Prof. Lin Hou Sheng aus Taiji Quan und
traditionellen Qi Gong zusammengestellt. Diese Energiefluss Übungen
erhalten und verstärken körperliche und seelische Gesundheit. Sie dienen
als Vorbeugung und Heilung für psychische und physische Erkrankungen.
Die Kranich Qi Gong Übung
Diese Übungen (He Xiang Zhuang Qi Gong) wurde vom Qigong - Meister Zhao
Jin Xiang ins Leben gerufen. Die 6 vorgegebenen Formen sollen das Qi
harmonisieren und frei auf den Meridianen fließen. Sie bauen
Stress ab und beugen Krankheiten vor.
Die Akupressur Meridian Klopf und Pressübung
Durch diese Akupressurpunkte wird die Selbstheilung und
Schmerzlinderung angeregt und gleichzeitig das Immunsystem gestärkt.
Diese Übung wird in der traditionellen chinesischer Medizin (TCM)
verstärkt angewendet.
Andere wichtige chinesische Übungen, wie z.B.
Tai Ji Quan (24 - 48 Bewegungen) 15 Ausdrucksformen des Tai Ji Qi Gong
Chan Tai Ji Yangsheng Taiji Quan und Fächer vervollständigen das
umfangreiche Programm |